Word
Gastank Kündigung |
Muster Vorlage |
Bewertung : ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.26 |
169 – Bewertungsanzahl |
PDF- und Word- Format |

Beispiel
Beispielkündigung Gastank
Hiermit kündige ich fristgerecht den Vertrag über die Lieferung und Nutzung eines Gastanks.
- Vertragsnummer:
- GK1234
- Vertragspartner:
- Musterfirma GmbH
- Adresse:
- Musterstraße 1, 12345 Musterstadt
Ich möchte den Gastank zum nächstmöglichen Termin gekündigt haben. Bitte stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Schritte unternommen werden, um die Abholung des Gastanks zu organisieren.
Ich bedanke mich für die bisherige Zusammenarbeit und bitte um eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Name
Vorlage
Teile von Kündigung Gastank Muster:
- Vermieter: Hier sollte der Name und die Adresse des Vermieters angegeben werden.
- Mieter: Hier sollte der Name und die Adresse des Mieters angegeben werden.
- Mietvertragsnummer: Die Nummer des Mietvertrags für den Gastank.
- Gastank: Hier sollte die genaue Beschreibung des Gastanks inklusive Standort angegeben werden.
- Kündigungsdatum: Das Datum, an dem die Kündigung wirksam werden soll.
- Kündigungsgrund: Hier sollte der Grund für die Kündigung des Gastanks angegeben werden.
- Abschlussformulierung: Eine höfliche Abschlussformulierung, die den Wunsch nach einer reibungslosen Abwicklung ausdrückt.
- Unterschrift: Die Unterschrift des Mieters.
Musterbrief
Musterschreiben
Wie schreibt man eine Kündigung Gastank
Häufig gestellte Fragen : FAQ Gastank Kündigung
Die Kündigung eines Gasvertrags kann sowohl schriftlich als auch per E-Mail erfolgen. Um eine Kündigung für Gas zu schreiben, ist es wichtig, einige grundlegende Informationen anzugeben. Dazu gehören der vollständige Name und die Adresse des Vertragsinhabers, die Kundennummer, die Gaszählernummer sowie das gewünschte Kündigungsdatum.
Ja, es ist möglich, einen Gasvertrag per E-Mail zu kündigen. Es ist jedoch empfehlenswert, sich vorher die AGBs des jeweiligen Gasversorgers anzuschauen, um sicherzugehen, dass eine Kündigung per E-Mail akzeptiert wird. In der Regel ist es ausreichend, eine formlose E-Mail mit den oben genannten Informationen zu senden.
Das Sonderkündigungsrecht bei einem Gasvertrag hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel beträgt die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Wenn jedoch unvorhergesehene Umstände eintreten, wie zum Beispiel ein Umzug oder eine Preiserhöhung über eine bestimmte Grenze, kann das Sonderkündigungsrecht greifen. Hierbei ist es wichtig, die Vertragsbedingungen und das geltende Recht zu beachten.
Wenn Sie Gas kündigen, wird in der Regel Ihre Versorgung unterbrochen und der Gaszähler wird abgelesen. Je nach den Bedingungen Ihres Vertrags kann es zu einer Abrechnung für den Zeitraum kommen, in dem Sie tatsächlich Gas genutzt haben. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie möglicherweise weiterhin Zahlungen leisten müssen, bis der Vertrag endgültig gekündigt ist.